IOU Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

 

Bericht Eiscup 04.-05.11.2023

10.11.2023

Selten ist eine Ranglistenregatta im Vorfeld durch Wettervorhersagen so beeinflusst worden wie der 52. Eiscup am Baldeneysee. Für das ganze Wochenende,  4. - 5.11.2023, wurde starker Wind mit Sturmböen vorhergesagt. Von den ursprünglich 30 angesagten Teilnehmern blieben am Ende 15 Meldungen übrig.

Aber der ESCR ließ der Kopf nicht hängen und startete am Freitag in gewohnter Weise mit frischen Reibekuchen und Apfelmus. Am Samstag ging es dann um 12 Uhr mit 10 Booten direkt vor der Haustür des ESCR an den Start. Der Wind war stark, aber beherrschbar. Einige Böen waren das Salz in der Suppe und so kamen wir auf den Vorwindkursen manchmal ins Gleiten. Die Spitze lag immer dicht zusammen und im Ziel hatte ich die Nase vorne, gefolgt von Rolli Franzmann und Frank Sinde.

Der 2. Lauf erfolgte im Anschluss bei ähnlichen Wetterbedingungen. Es wurde wieder fair gekämpft und sehr sportlich gesegelt. Erster wurde Jürgen Alberty, gefolgt von Stefan de Vries und mir. Mit uns waren auch noch Kielzugvögel auf der Bahn, die unser Regattageschehen aber nicht beeinflusst haben.

Auch beim anschließenden 3. Lauf war der Wind weiter kräftig und die Böen nicht zu unterschätzen. Den wenigen Regen habe ich im Kampfgeschehen kaum bemerkt, dafür aber meine sämtlichen Muskeln. Jürgen Alberty und Stefan de Vries waren nicht zu bremsen und kämpften bis zum Zieldurchgang. Dritter wurde Frank Sinde.

Die erfahrene und aufmerksame Wettfahrtleitung beendete dann rechtzeitig vor neuen stürmischen Böen mit Regen den Regattatag.

An Land war beim ESCR dann alles für die hungrigen Segler vorbereitet. Mit Kaffee und Kuchen, Salaten und Gegrilltem blieben keine Wünsche offen. Ich bin immer wieder begeistert, mit welcher Freude und welchem Eifer dieser doch recht kleine Club unsere O-Jollengemeinde umsorgt.

Am Sonntag hatte der Wind auf SW gedreht und war weiterhin stark mit zum Teil fetten Böen. Um 11:15 Uhr starteten wir unseren 4. Lauf am unteren Ende des Baldeneysees. Die Böen auf den Vorwindkursen waren teilweise heftig und einige O-Jollen konnten ein Kentern nicht vermeiden. Gewonnen hat Stefan de Vries, gefolgt von Rolli Franzmann und Jürgen Alberty.

Von den gekenterten O-Jollen steckte noch immer ein Boot weit in Luv der Startlinie mit dem Mast im Schlamm. Der Segler hatte sich verletzt und war an Land gebracht worden. Die drei beteiligten Motorboote / Besatzungen hatten mit der Bergung der O-Jolle aber große Schwierigkeiten. Hier ergriff Stefan de Vries beherzt die Initiative und segelte zur Kenterstelle.  Dort „parkte“ er seine O-Jolle bei einem der Motorboote und ging ins Wasser, um dann erfolgreich das gekenterte Boot aufzurichten. Donnerwetter und Hut ab! für diesen großartigen Einsatz!

Wir konnten dann den 5. Lauf starten, den Stefan de Vries mit viel Wasser im Trockenanzug, aber starkem Kampfgeist auf dem 2. Platz beendete. Erster wurde Jürgen Alberty und dritter Thomas Leitl.

An Land erwartete uns dann wieder eine ordentliche Stärkung mit Bratkartoffeln, Leberkäse, Spiegeleiern, Sülze …

Die Siegerehrung erfolgte wegen der geringen Teilnehmerzahl in einem für den Eiscup ungewohnt kleinen Rahmen. Es fehlte eindeutig die fröhliche holländische Note, die hoffentlich beim 53. Eiscup wieder stark vertreten ist.

Zum Ergebnis

Kommt gut über den Winter, viele Grüße

Horst Jentsch,  GER 1263

 
Powered by CMSimpleRealBlog

 

 

 
 

 

Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Webmaster@o-jolle.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


 

 

Regatten 2025

 

IDM 2025

  Schaumburg-Lippische Seglerverein (SLSV)   10.09.-14.09.2025

Steinhude 

 

Euro 2025

Niederlande

Beulakerwijde

27.08.2025-31.08.2025

  

ONK 2025

Niederlande,

Zuidlaardermeer

22.08 - 25.08.2025

 

ÖM 2025

Österreich

Union Yachtclub Mattsee

29.05. - 01.06.2025

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

 IDM

2024 Röbel/Müritz

65 Starter 

 

01. Platz NED 8 Thies Bosch

02. Platz GER 19 Andre Räder

03. Platz AUT 171 Martin Lehner

Zum Ergebnis


 

 Europameisterschaft

2024 Schweiz, Urnersee

von 44 Startern

 

01. Platz AUT 127 Martin Lehner

02. Platz GER 121 Frank Lietzmann

03. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2024

Braassemermeer

von 57 Startern

  

01. Platz NED 651 Wessel Kuik

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

                            

 


Reisekönig 2024

Martin Pirner

GER 1558 mit 50 Wettfahrten

in 13 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2024

01. Platz  Martin Pirner

02. Platz  Jan Ten Hoeve

03. Platz  Frank Lietzmann

04. Platz  Frank Hänsgen

05. Platz  Kay Nickelkoppe

06. Platz  Harry Voss

07. Platz  Mathias Schulz

08. Platz  Kai-Jürgen Mölders

09. Platz  Göran Freise

10. Platz  Christian Seikrit 

von 87 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2024  

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login