Einladung zum Wappenteller auf dem Zwischenahner Meer vom 15. -16.06.2024
Eine Woche nach der „Eis-Lok“ auf dem Breitlingsee, bei Temperaturen von 2 bis 6°C, sind dieses Wochenende sonnige 20° bei leichten Winden angesagt, also ab zum WSV. Ich war gefühlte Ewigkeiten nicht mehr hier, was für eine Schande, um so mehr freute
Knut Wahrendorf unser Ehrenmitglied ist nach einer schweren Erkrankung von uns gegangen. Noch im März 2024 bereitete sich Knut auf die neue Saison 2024 vor und hatte bereits zur Auftaktregatta in Berlin Tegel gemeldet. Doch aus gesundheitlichen Gründen kam alles anders.
Wir verlieren mit Knut einen sehr aufmerksamen Segler der Olympiajolle, der auf vielen Regatten im Inland, wie auch im Ausland sehr erfolgreich segelte. Knut gewann vierzehn Deutsche Meistertitel (sieben in der DDR und weitere sieben im vereinten Deutschland). Bei den internationalen Wettbewerben (Euro) für die Olympiajolle gewann er 1990, 1992, 1993,1994 und 2000.
Knut wurde von vielen Seglern mit seiner ruhigen und kompetenten Art sehr geschätzt. Er war in den vielen ausrichtenden Vereinen für den Segelsport immer gern willkommen. Aufgrund seiner Erfolge brachte er bei Bootswerften und Segelmachereien seine Erfahrungen ein, die zu einer kontinuierlichen Optimierung/Weiterentwicklung bei den Olympiajollen und den Segeln führten.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und den Seglern, die mit Knut in den vergangenen Jahrzehnten segelten. Knut Wahrendorf wird uns immer in Erinnerung bleiben als einer der erfolgreichsten Segler der Olympiajolle.
Lieber Knut, wir werden Dich in Ehren halten und Dich auf der Regattapiste sehr vermissen.
IOU-Vorstand
Da sitzt man vor dem Regattakalender und überlegt hin und her wo man nun hinfährt. Ja, Holsteiner Schinken in Plön reizte mich auch, aber regional in Berlin muss man sich ja auch mal blicken lassen. Zudem brauche ich Lietzi als Schiedsrichter zu unserem Matchrace im November- ein geben und nehmen. Also ab nach Berlin zum Dahme Yacht Club.
Sehr erfreulich war es für uns, dass mal wieder 25 Olympia Jollen für die Kupferne Rohrdommel gemeldet hatten. Pünktlich um 13.00 Uhr erfolgte dann mit 22 Booten unter der Leitung von Kai Arendholz als Wettfahrtleiter und seinem Regattateam der Startschuss zur ersten Wettfahrt.
Mit einem deutlichen Sieg von Wolfgang Höfener (Seglervereinigung Hüde, SVH) ist die 60. Silberne Seerose des Segel-Clubs Steinhuder Meer (SCStM) am 4. und 5. Mai auf dem Steinhuder Meer zu Ende gegangen.
Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:
Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!
Vielen Dank.
Regatten 2025
Schaumburg-Lippische Seglerverein (SLSV) 10.09.-14.09.2025, Steinhude .
ONK 2025
Niederlande,
Zuidlaardermeer
22.08 - 25.08.2024
Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:
(html, txt oder csv Format)
oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Sie haben Interesse hier Werbung zu schalten? Hier erfahren Sie alles.