I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Bericht O-Lok 22.-23.04.2023

24.04.2023
 

„Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz“ sagte Harald Klose, el Präsidente vom ESVK, und ergänzte: „Viel Spaß beim Bericht schreiben“. Naja, so ist es nun mal, aber mach ich natürlich gern.

Die 2. O-Lok in Kirchmöser hatte optimale Voraussetzungen. Die Wetter und Windprognose waren optimal. Man erinnerte sich gern an die tolle Veranstaltung im letzten Jahr und das Revier kann vor der IDM nochmal getestet werden.

Am Freitag trudelten schon viele ein- auch deshalb, weil Lutz spontan zur Bootstaufe seines neuen Schiffes einlud. Die letzten Beschläge wurden noch kurz zuvor angeschraubt, sodass der Flitzer bei langsam untergehender Sonne zünftig getauft werden konnte. Anschließend entwickelte sich eine kleine Feierei im Clubhaus des ESVK, bei einer kräftigen Gulaschsuppe und ausreichend Getränken. Die gesellige Runde „tagte“ bis tief in die Nacht.

 

Am Samstag morgen und einiger Kaffeepötte später, eröffnete Harald mit seinem Team die Veranstaltung. Zügig und komplikationslos ließen wir die Boote zu Wasser und machten uns auf die etwa 30 min Anreise zum Regattagebiet auf den Breitlingsee.

Bei relativ konstanter Windrichtung, allerdings hier und da mal einsetzenden Böen, konnte man schon vor dem ersten Start ahnen, dass es anspruchsvoll werden wird. Die erfahrene Wettfahrtleitung um Peter Schrader legte einen prima Kurs, so konnten die geplanten vier Rennen beginnen.

An dieser Stelle verzichte ich mal auf die Kommentierung der einzelnen Ereignisse in den Wettfahrten. Das würde den Rahmen sicher sprengen. Nur soviel (Göran, ich hab dir versprochen das hier zu erwähnen), machen sich Frühstarts schlecht in der Gesamtwertung- ganz besonders, wenn man sich mehrere davon einfängt ;-)

Insgesamt schafften wir am Samstag die geplanten vier Wettfahrten. Viele handelten sich einen Streicher ein, sodass vor der letzten Wettfahrt am Sonntag noch viel möglich war. Kay und Lietzi schafften eine konstante Serie, sodass klar war, dass beide den Gesamtsieg am Sonntag unter sich ausmachen werden.

Sichtlich geschafft, überglücklich mit vielen lächelnden Gesichtern, landenten wir dann am Nachmittag wieder beim ESVK und wurden mit ner heißen Bockwurst, Einlaufbier, sowie Kaffee und Kuchen begrüßt.

Der Abend entwickelte sich mit viel Fachsimpelei, vor allem den neuen Erfahrungen in Bezug auf Trimm und Segelwahl.

 

Der Sonntag erwartete uns dann mit leichtem Nieselregen und kaum Wind. Die Prognose hatte sich auch hier bewahrheitet. Wie entschieden uns auf dem Plauer See das letzte Rennen zu versuchen. Bei leichtem Wind gelang dies auch, sodass die Serie mit 5 Wettfahrten vollständig war.

So langsam riss dann der Himmel auf, alle verpackten ihre Boote, Lietzi bedankte sich mit einer „Prost Majestät Runde“ und die Küchencrew versorgte uns noch mit Nudeln und Gulasch, bis Harald und sein Team dann zur Siegerehrung schritten. Der Wanderpokal ging diesmal nach Berlin.

 

Erwähnen möchte ich auch noch den Sturz von Heiko Lehmann bei einer Wende im Training am Freitag. Die Hand wurde dick und er konnte nicht recht zugreifen. Trotzdem segelte er am Samstag mit raus, brach aber dann nach der ersten Wettfahrt ab und ließ die Hand versorgen. Das Röntgenbild ergab einen doppelten Bruch. Wir wünschen gute Besserung und hoffen dich bald wieder auf den Regattarevieren wieder zu sehen.

 

Ein besonderer Dank geht an den ESVK mit all seinen Helfern. Vom Wasserteam, über die allgemeine Organisation, bis zur Küchencrew wurde deutlich gezeigt, wie professionell ehrenamtlich hier gearbeitet wird. Ich freue mich schon jetzt auf eine besondere IDM 2023 und ich wette der ESVK packt da noch ne Schippe drauf.

 

Wie sehen uns…

Frank

GER-18

 
 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Regatten 2023

 

IDM 2023

Deutschland, Brandenburg

Breitlingsee

vom 14.06. bis 17.06.2023

 

Klassenvorschrift Stand aktuell (2018)

 

Informationen

 

Euro 2023

Deutschland,

Travemünder Woche

ab 25.07.2023 Vermessung 

26.07. bis 30.07.2023

 

ONK 2023

Niederlande,

 Beulakerwijde

31.08. bis 03.09.2023

 

ÖM 2023

Österreich,

Attersee

08.06. - 11.06.2023

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2022 Großer Müggelsee

von 90 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz NED 512 J.W. van den Hondel

03. Platz GER 64 Volker Kirstein

                          

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2022 Östereich, Traunsee

von 49 Startern

 

01. Platz GER 1535 Göran Freise

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz NED 570 Mark Tigchelaar

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2022

Loosdrecht

von 67 Startern

 

01. Platz NED 31   Onno YNTEMA

02. Platz NED 693   Luuk Kuijper

03. Platz NED 532   Joop de Jong

 

Zum Ergebnis

 


 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login