I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Zukunft der Infopost — Initiative des Vorstands der IOU Deutschland e.V.

17.05.2023
Liebe Olympiajollen-Segler:innen, liebe Mitglieder der IOU Deutschland, 
 
die uns allen bekannte Infopost ist in die Jahre gekommen. In den Zeiten von Papier und Post war sie unser Informations- und Kommunikationsmedium. Sie erschien mehrmals jährlich, damit wir auf dem Laufenden blieben. Heute ist sie ein Jahresheft mit Erinnerungen. Aktualität kann sie uns nicht mehr geben, dafür nutzen wir unsere Homepage.

 

Unsere Homepage ist auch das Aushängeschild unserer Klassenvereinigung, denn wo sonst würde der interessierte Segler als erstes nach Informationen suchen, wenn nicht im Internet. Wir wollen unsere wunderbare Lady — die Olympiajolle — zeigen und unsere Klassenvereinigung präsentieren.

 

Leider ist die Infopost auch sehr teuer geworden. Das Jahresheft kostet die IOU Deutschland ca. ein 1/3 unseres Jahresbudgets. Das ist in unseren Augen ein hoher Preis, um in Erinnerungen zu schwelgen.

 

Der Vorstand der IOU Deutschland möchte Euch auch in Zukunft mit hoher Aktualität informieren. Darüber hinaus möchten wir interessierten Seglern ein attraktives Segelangebot unterbreiten und Werbung für unsere Bootsklasse machen. Dafür möchten wir in Zukunft nur noch das Internet und unsere Homepage nutzen. Wir vom Vorstand empfehlen die Infopost deshalb einzustellen. Das dadurch eingesparte Geld möchten wir in eine moderne und stets aktuelle Homepage investieren. Ein neuer Obmann für Kommunikation wird uns dabei hoffentlich bald unterstützen können.

 

Allerdings können und möchten wir über diese Veränderung nicht alleine entscheiden, sondern die Flottenobleute und alle Mitglieder in diesen Prozess einbinden. Im Spätsommer wird es dann eine (Online-) Delegiertenversammlung geben, um über diese Veränderung abzustimmen. Der Vorstand der IOU Deutschland bittet deshalb um Euer Votum zu unserer Empfehlung, die Infopost einzustellen, um unsere Kommunikation zukunftstauglich auszurichten.

 

Wir bitten alle unsere Mitglieder sich aktiv an dieser Diskussion zu beteiligen. Sprecht entweder uns direkt an oder wendet Euch an Eure Flottenobleute.

 

Euer Vorstand 
Christoph Lissel, Thomas Leitl, Ernst Lissel und Gerald Schermuck
 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Regatten 2023

 

IDM 2023

Deutschland, Brandenburg

Breitlingsee

vom 14.06. bis 17.06.2023

 

Klassenvorschrift Stand aktuell (2018)

 

Informationen

 

Euro 2023

Deutschland,

Travemünder Woche

ab 25.07.2023 Vermessung 

26.07. bis 30.07.2023

 

ONK 2023

Niederlande,

 Beulakerwijde

31.08. bis 03.09.2023

 

ÖM 2023

Österreich,

Attersee

08.06. - 11.06.2023

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2022 Großer Müggelsee

von 90 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz NED 512 J.W. van den Hondel

03. Platz GER 64 Volker Kirstein

                          

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2022 Östereich, Traunsee

von 49 Startern

 

01. Platz GER 1535 Göran Freise

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz NED 570 Mark Tigchelaar

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2022

Loosdrecht

von 67 Startern

 

01. Platz NED 31   Onno YNTEMA

02. Platz NED 693   Luuk Kuijper

03. Platz NED 532   Joop de Jong

 

Zum Ergebnis

 


 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login