I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Bericht Sonderwettfahrt DJC Berlin 11.-12.05.2019

01.04.2020

Freitag trafen wir uns schon alle früh zur Anmeldung und zum Reden. Diese Regatta wurde mir mal als 14 Jähriger von Wille Lippert empfohlen (da wären nicht die Spitzensegler dabei), oh Mann wie sich die Zeiten ändern. Früher war das so und heute haben im Jahr 2019 nur noch 13 Teilnehmer gemeldet, aber Top-Segler. Leider konnte Lietzi nicht an dieser Regatta teilnehmen (obwohl es sein Verein ist, aber der Nachwuchs muss gefördert werden)!

Samstag dann wieder folgende Startsituation: Kielboote bis 107 Yardstick (7 Boote), Kielboote über 107 Yardstick (8 Boote), Ynglings (17 Boote) und wir die Olympiajollen (die eigentlichen Gründer dieser Veranstaltung). Eigenartigerweise trifft man viele ehemalige und aktive Olympiajollensegler in den Kielbooten und in der Yngling.

Die Kielboote segeln nur 2 Wettfahrten am Samstag. Somit haben wir mehr Platz am Sonntag zusammen mit den Ynglings.

Laut Ergebnisliste hätte Olaf W. schreiben müssen, aber der Bericht wurde „verbummelt“. Ich kann mich nur erinnern, dass es enge Wettfahrten waren. Die Spitze eng zusammen und es gab immer Führungswechsel. Die erste Wettfahrt durfte ich dann gewinnen vor Knut W. und Olaf W. Die 2. Wettfahrt hätte Knut eigentlich gewonnen mit großem Vorsprung, aber er war Frühstarter. Somit gewinnt Robse vor Holli und Micha (noch mit altem Boot unterwegs). Ich verlor den Anschluss im Zweikampf mit Robse und er „flog“ davon. Da hatte ich zu hoch gepokert. Die 3. Wettfahrt gewann Knut vor Holli und Olaf. Holli hatte die Chance auf den Sieg musste aber dann die enormen Erfahrungen von Knut spüren.

Der späte Nachmittag und der Abend gehörte meinem Sohn. Die Abendveranstaltung soll wohl super gewesen sein.

Am Sonntag dann die 4. Wettfahrt. Laut Rechnung hatte Knut die beste Ausgangssituation. Knut machte kurzen Prozeß und gewann die 4. Wettfahrt vor Olaf und Robse. Damit gewinnt Knut die Sonderwettfahrt 2019 vor Robse und Olaf.

Die Wettfahrtleitung hatte alles gut im Griff. Wir bedanken uns beim Veranstalter DJC mit seinen Helfern und bei der Wettfahrtleitung. Wie damals als 14 Jähriger gab es auch dieses Jahr wieder am Sonntag Kaffee und viel selbstgebackenen Kuchen von den lieben Frauen vom Dahme-Jacht-Club. Damals hatte ich keinen Kuchen als 14 Jähriger abbekommen.

Bis bald aufm Wasser!

GER 1366 Windteufel

alias Chrissi

 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Regatten 2023

 

IDM 2023

Deutschland, Brandenburg

Breitlingsee

vom 14.06. bis 17.06.2023

 

Klassenvorschrift Stand aktuell (2018)

 

Informationen

 

Euro 2023

Deutschland,

Travemünder Woche

ab 25.07.2023 Vermessung 

26.07. bis 30.07.2023

 

ONK 2023

Niederlande,

 Beulakerwijde

31.08. bis 03.09.2023

 

ÖM 2023

Österreich,

Attersee

08.06. - 11.06.2023

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2022 Großer Müggelsee

von 90 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz NED 512 J.W. van den Hondel

03. Platz GER 64 Volker Kirstein

                          

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2022 Östereich, Traunsee

von 49 Startern

 

01. Platz GER 1535 Göran Freise

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz NED 570 Mark Tigchelaar

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2022

Loosdrecht

von 67 Startern

 

01. Platz NED 31   Onno YNTEMA

02. Platz NED 693   Luuk Kuijper

03. Platz NED 532   Joop de Jong

 

Zum Ergebnis

 


 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login