I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Bericht Berliner Meisterschaft und gleichzeitig Müggelpokal vom 29. – 30.06.2019

01.04.2020

Eine Reise nach Berlin ist immer schön und vor allem zum großen Müggelsee! Das dachten sich auch 33 Olympiajollensegler und somit wurden viele Teilnehmer bereits am Freitag begrüßt, bei schönstem Wetter und noch Wind.

 

Samstag wurden dann 33 Teilnehmer offiziell begrüßt. Dann kam das Kommando wir gehen raus. Also folgten wir langsam der Aufforderung und sind bei schönstem Wetter mit viel Sonne und immer weniger werdenden Winden rausgesegelt. Dazu gibt es eine kleine Anmerkung. Die Reusen vom Fischer waren nicht vorhanden und somit segelten sich doch einige fest oder hatten Grundberührung. Der „Kanal“ wurde zwar auf 4 Meter Tiefe ausgebaggert aber halt nicht die Breite! Das ganze ohne Reusen war dann schwer abzuschätzen ob man sich noch im Kanal befindet oder es gleich Geräusche gibt.

Nach 3 Startversuchen, leider immer in der Nähe von Tonne 1 abgeschossen, verging die Zeit langsam. Irgendwann gab es ein Einsehen und wir durften zum Verein zurück segeln, immerhin „Vorwind“. Am Land gab es dann lecker kalte Getränke und Suppe. Die Suppe war aber warm und passte zu den kalten Getränken. Dann wurde viel geredet, auch über die IDM auf dem Müggelsee.

Abends gab es dann wieder leckeres zu essen. Ich musste gegen 22:00 Uhr los und konnte selber nicht am Sonntag segeln, sowie 6 weitere Segler auch nicht. Zur Siegerehrung war ich wieder da und verteilte die Berliner Sonderpreise. Es ist schön dass viele Auswärtige, und auch wenn Sie nur Samstag segeln können, trotzdem kommen.

Auch das Promoboot war wieder dabei und wurde von Thorsten Schäfer gesegelt.

Am Sonntag wurden 3 Wettfahrten bei Windstärken von 2 bis 4 und Kaiserwetter gesegelt. Letztendlich hat nach langer Abstinenz Frank Lietzmann eindeutig gewonnen. Auch die Brandenburger Spitzensegler, mit dem Ranglistensenkrechtstarter, konnten daran nichts ändern. Somit gewinnt Lietzi mit den Plätzen 1,2,2 souverän vor Knut Wahrendorf mit 5,3,3 und Holger Kalinna mit 4,4,8.

Ich weiß nur so viel, wer nicht am Sonntag segeln konnte hat echt was verpasst und wer nicht nach Berlin kommt, verpasst eh immer was…

Vielen Dank an alle helfenden Händen vom Seglerverein Rahnsdorf, der Wettfahrtleitung, an Zwiebel, an Heidi und der ganzen Landcrew. Ihr habt alle sehr gute Arbeit für uns geleistet.

Ihr könnt das Meisterschaftsrevier auch im Jahr 2020 testen. Wir freuen uns auf euch!

Eurer Windteufel

O-GER 1366

 

 

 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Regatten 2023

 

IDM 2023

Deutschland, Brandenburg

Breitlingsee

vom 14.06. bis 17.06.2023

 

Klassenvorschrift Stand aktuell (2018)

 

Informationen

 

Euro 2023

Deutschland,

Travemünder Woche

ab 25.07.2023 Vermessung 

26.07. bis 30.07.2023

 

ONK 2023

Niederlande,

 Beulakerwijde

31.08. bis 03.09.2023

 

ÖM 2023

Österreich,

Attersee

08.06. - 11.06.2023

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2022 Großer Müggelsee

von 90 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz NED 512 J.W. van den Hondel

03. Platz GER 64 Volker Kirstein

                          

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2022 Östereich, Traunsee

von 49 Startern

 

01. Platz GER 1535 Göran Freise

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz NED 570 Mark Tigchelaar

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2022

Loosdrecht

von 67 Startern

 

01. Platz NED 31   Onno YNTEMA

02. Platz NED 693   Luuk Kuijper

03. Platz NED 532   Joop de Jong

 

Zum Ergebnis

 


 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login